Tierschutzverein Bochum, Hattingen & Umgebung e.V.
Tierschutzverein in Bochum seit 1899
Tradition und Moderne prägen die tierschützerische Arbeit des „Tierschutzverein Bochum, Hattingen und Umgebung e. V.“
Der Tierschutz hat in Bochum und Hattingen eine lange Tradition und wird von vielen Tierfreunden im täglichen Alltag liebevoll praktiziert. Der institutionalisierte Tierschutz wird insbesondere durch den Tierschutzverein Bochum, Hattingen und Umgebung e. V., der inzwischen einer der bedeutendsten Tierschutzorganisationen in Deutschland ist, vertreten.
Vorstand, Beirat, Satzung, Aufgaben
- Vorstand und Beirat
- Die Satzung des Vereins
- Beitragsordnung
- Arbeit und Aufgaben
- Die Geschichte des TSV
Ehrenamtliche Arbeitsgruppen
- Ehrenamtliche Mitarbeit
- Hundeschule des TSV
- Die Jugendgruppe "Bochumer Wildbienen"
- Staff-Gruppe
- Das Katzenservice-Team
- Flohmarktgruppe
Das Tierheim in Bochum
Die aufwendigste Aufgabe des TSV ist die Unterhaltung und Betreibung des Tierheimes. Unser Tierschutzverein beteiligt sich darüber hinaus an der öffentlichen Diskussion über tierschutzrelevante Themen und will die Bevölkerung für den Tierschutzgedanken und den verantwortungsvollen Umgang mit den Tieren sensibilisieren.
Die Hundeschule des Tierschutzvereins
Die Hundeschule des Bochumer Tierheims besteht seit 1991. Sie ist die "Erfindung" einer Bochumer Tierärztin, die sich einfach nicht daran gewöhnen wollte, dass Hunde auf Grund mangelnder Erziehung eine so große Gefahr werden, dass sie eingeschläfert werden müssen. Sie beschloss, Hundehaltern bei der Erziehung ihrer Hunde zu helfen.