Tierschutzverein Bochum, Hattingen & Umgebung e.V.
Tierpatenschaften

Die Finanzierung stützt sich größtenteils auf Geld- und Sachspenden, sowie Mitgliedschaften, Patenschaften und Zuwendungen von privaten Spendern. Der Tierschutzverein arbeitet als freier Träger eng mit den Städten Bochum und Hattingen zusammen und erhält für kommunal übernommene Aufgaben einen Zuschuss. Unsere Arbeit und Aufgaben werden überwiegend von ehrenamtlichen Helfern übernommen, aber wir sind auch Arbeitgeber für unser Tierheim-Team, welches regulär beim Tierschutzverein angestellt ist. Für einen effektiven Tierschutz können wir also nie genug Freiwillige, Tierpaten, Spender und ehrenamtliche Mithilfe haben. Helfen Sie uns?
- Patenschaftserklärung
Zur Information: Allein die Futterkosten betragen im Monat – niedrig angesetzt:
für einen Hund ca. 20,00 - 25,00 Euro
für eine Katze ca. 12,50 - 15,00 Euro
für ein Nagetier ca. 5,00 - 7,50 Euro
Deshalb bitten wir Sie bei einer Patenschaft um einen monatlichen Mindestbetrag von 5,00 €.
Was beinhaltet eine Tierpatenschaft?
Alle Paten erhalten eine Patenurkunde mit dem Foto eines Tierheim-Tieres, je nach Wunsch Hund, Katze oder Kleintier. Diese Patentiere stehen stellvertretend für die vielen in Not ge-ratenen Tiere, die in unserem Tierheim auf ein gutes Zuhause warten. Einmal im Jahr veranstalten wir im Tierheim ein gemüt-liches Patentreffen, um zu informieren, den persönlichen Kontakt zu halten und natürlich auch, um unsere Vierbeiner vorzustellen. Übrigens: Tier-Patenschaften können selbstverständlich auch von Schulklassen, Bürogemeinschaften, Unternehmen etc. übernommen werden.
Patenschaft beantragen
Wenn Sie eine Patenschaft für ein Tier im Tierheim Bochum übernehmen möchten, füllen Sie bitte unsere Patenschaftserklärung aus und senden uns diese per Post zu.